11 - 12 September 2015

Bridging and Bonding

Vernetzungstagung –
Die Forschung zu Protest, Bewegung und Widerstand vernetzen

Proteste und andere widerständige Praxen sind weit verbreitet, die Forschung ist es nicht. Wer sich in der deutschsprachigen Sozialwissenschaft mit kollektiven Selbstorganisierungsprozessen in gesellschaftlichen Konflikten beschäftigt, arbeitet allzu häufig vereinzelt. Wir wollen das ändern, indem wir dauerhafte Arbeitszusammenhänge schaffen, in denen sich Kolleginnen und Kollegen mit ähnlichen Interessen austauschen und gemeinsame Aktivitäten entwickeln können.

Die Tagung soll ein Auftakt zur Gründung von thematischen Arbeitskreisen sein und zugleich die Gelegenheit bieten, sich über die thematischen Interessen hinweg zu vernetzen und auszutauschen.

Nach dem jetzigen Planungsstand werden sich auf der Tagung Arbeitskreise zu den folgenden Themen bilden bzw. treffen (weitere Themen sind möglich):

  • Soziale Bewegungen in Afrika
  • Arbeit und Wirtschaft
  • Bewegungen und Institutionen
  • Geschlechterbewegungen
  • Medien
  • Poststrukturalistische Perspektiven
  • Stadt/Raum | CfP des AK Stadt/Raum als pdf-Datei
  • Riots
  • Technik
  • Theorien sozialer Bewegungen
  • Klima/Umwelt

Weitere Informationen