Wednesday, 1 June 2016

Changing Societies: The World We Live In

Interdisziplinärer Forschungsworkshop

Das WZB und das Collège d’Etudes Mondiales / Fondation Maison des Sciences de l'Homme (FMSH) laden zur Teilnahme am Auftaktworkshop „Changing Societies: The World We Live In” im Rahmen des deutsch-französischen Forschungsprojekts "Neue Evaluations- und Beurteilungsrahmen zentraler gesellschaftlicher Veränderungen" ein.

Der thematische Rahmen des Workshops ist weit gefasst, um Wissenschaftler/innen unterschiedlicher Disziplinen wie der Geschichte, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften, Philosophie, Literatur, Ethnologie, Mathematik, Statistik u.a. zusammenzubringen. Leitfragen dabei sind beispielsweise: Welches sind die grundlegenden sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Veränderungen unserer Zeit? Wie können wir diese adäquat abbilden, messen und sowohl zwischen Ländern als auch über die Zeit miteinander vergleichen?

Im Rahmen des Auftaktworkshops haben interessierte Wissenschaftler/innen unterschiedlicher Disziplinen die Möglichkeit, ihre Forschungsarbeiten und Forschungsideen vorzustellen, diese weiterzuentwickeln und idealerweise neue Vorhaben zu generieren. Weitere Informationen zur Ausschreibung sowie zum deutsch-französischen Forschungsprojekt finden Sie unter https://www.wzb.eu/de/forschung/bildung-arbeit-und-lebenschancen/arbeit-und-fuersorge/projekte/forschungskooperation-neue-evaluation

Auch interessierten Gästen steht die Teilnahme offen, bitte nehmen Sie diesbezüglich bis zum 25.5.2016 mit Friederike Molitor Kontakt auf.