Friday, 24 June 2016

Should I stay or should I go?

Diskussionsveranstaltung: Entfristungsperspektiven und Entfristungsverfahren für wissenschaftlich Beschäftigte an sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituten

Am WZB wird seit Längerem über Verfahrensregeln für die Entfristung von Beschäftigungsverträgen wissenschaftlich Beschäftigter unterhalb der Leitungsebene diskutiert. Ende 2014 hat der Wissenschaftliche Rat den Entfristungsleitlinien zugestimmt, die seither die Grundlage für das Verfahren zur Entfristung von Arbeitsverträgen am WZB bilden.

Der Dialog über diese Richtlinien und über die Gestaltung von Entfristungsprozessen dauert an. Zentrale Punkte sind dabei u.a. die Transparenz des Verfahrens sowie Möglichkeiten eines  gleichberechtigten Zugangs zu unbefristeten Positionen (z.B. zwischen grundfinanzierten wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen von Abteilungen und anderen Forschungseinheiten).

Vor diesem Hintergrund lädt die Postdoc-Initiative des WZB  zu einer Diskussionsveranstaltung ein, auf der alle Interessierten sich mit Vertretern anderer außeruniversitärer Forschungseinrichtungen über die Vor- und Nachteile von Entfristungen für wissenschaftlich Beschäftigte und über die Gestaltung von Entfristungsverfahren austauschen können.

Für Impulsvorträge mit anschließender Diskussion konnten wir folgende Gäste gewinnen:

  • Michael Dedek, Kaufmännischer Geschäftsführer, Bonn International Center for Conversion (BICC)
  • PD Dr. Markus Promberger, Forschungsbereichsleiter, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
  • Dr. Cornelius Richter, Geschäftsführer, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
  • Dr. Julia Schmid, Leiterin Personalentwicklung und Forschungsförderung (WZB)

Moderation: Kerstin Schneider, WZB


Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

Datum: Freitag, 24. Juni 2016
Uhrzeit: 10.00-12.00 Uhr
Veranstaltungsort: A 300

Im Anschluss gemeinsamer Lunch im Casino


Rückfragen beantwortet gerne Agnes Blome Tel. 25491-389, agnes.blome [at] wzb.eu


*** Information in English ***

This discussion about perspectives on permanent contracts in academia will take place on Friday, June 24, 10 am – 12 am in A 300. The event will be held in German. For further information, please contact Agnes Blome (tel. 25491-389, agnes.blome [at] wzb.eu).