Bildung ist mehr als Schule: Sie ist der Schlüssel zu individueller Entwicklung und gesellschaftlicher Teilhabe. In Zeiten raschen Wandels und multipler Krisen gewinnt Bildung an Bedeutung – nicht nur für den Staat, sondern auch für die Zivilgesellschaft. Zivilgesellschaftliche Akteure wie Vereine, Stiftungen und lokale Initiativen und Projekt sowie einzelne Engagierte übernehmen bereits vielerorts Bildungsaufgaben und tragen damit zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft bei.