Wednesday, 18 January 2023

Die Freiheit in der digitalen Welt

Lesung und Diskussion – Präsenzveranstaltung

 

Prof. Dr. Wolfgang Huber liest aus seinem Buch „Menschen, Götter und Maschinen – Eine Ethik der Digitalisierung“ und diskutiert mit Benjamin Minack.

Das Domstift Brandenburg, das dieses Jahr den vierten Brandenburger Freiheitspreis unter dem Thema „Die Freiheit in der digitalen Welt“ vergibt, lädt um 19 Uhr zu einer Lesung mit anschließender Diskussion ein. Passend zum diesjährigen Schwerpunkt liest Prof. Dr. Wolfgang Huber, ehem. Dechant des Domstifts Brandenburg und 15 Jahre lang Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg, aus seinem neuen Buch „Menschen, Götter und Maschinen – Eine Ethik der Digitalisierung“ und diskutiert mit Benjamin Minack, dem ehemaligen Leiter von ZEIT.de sowie Gründer und Geschäftsführer der Agentur ressourcenmangel GmbH. 

Moderiert wird die Diskussion von Stephan-Andreas Casdorff, Mitherausgeber „Der Tagesspiegel“.

Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird in diesem Jahr am 11. Oktober im Dom zu Brandenburg verliehen. Mit dem Preis werden Personen oder Institutionen ausgezeichnet, die in herausragender Weise zur Verwirklichung des Freiheitsgedankens beigetragen haben. WZB-Präsidentin Prof. Jutta Allmendinger, Ph.D. ist Jurymitglied des Freiheitspreises.

 

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Bitte teilen Sie Friederike Theilen-Kosch (friederike.theilen-kosch [at] wzb.eu) mit, wenn Sie besondere Unterstützung benötigen.
Die aktuellen Corona-Pandemieregeln am WZB finden Sie hier.
Unsere Hinweise zum Datenschutz bei Foto- und Filmaufnahmen finden Sie hier.