Wissenschaft trifft Praxis – Mobilitätswende in München: Lassen sich die großen Ambitionen umsetzen?
Präsenzveranstaltung
Die Stadt München hat den dringenden Handlungsbedarf im Verkehrssektor erkannt. Mit der Gründung des Mobilitätsreferats am 1. Januar 2021 wurden die Kompetenzen für die Planung und Steuerung des Verkehrs in einer Einheit gebündelt. Das Referat hat sich hierbei große Ziele gesetzt: Es sollen Lösungen für eine Neuaufteilung des Straßenraums zugunsten von ÖPNV, Fuß- und Radverkehr erarbeitet werden. Partizipation und Kommunikation spielen dabei eine hervorgehobene Rolle. Aber was hat sich nach fast zwei Jahren getan? Sind die Bemühungen bereits in der Bürgerschaft angekommen? Sind erste Ergebnisse schon sichtbar? Und wo liegen Schwierigkeiten?
Antworten auf diese Fragen geben Dr. Martin Schreiner (Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München) als Referent sowie Dr. Jessica Le Bris (Green City Experience GmbH), Prof. Andreas Knie (WZB) und Dr. Alexander Wentland (Technische Universität München) als Podiumsgäste. Die Moderation übernimmt Bettina Gundler (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München).